Frau-und-herrschaaf - News vom 22. März 2023

Montag, 7. Mai 2012: google's Penguin- & PageRank Update abgeschlossen
Am 24. April rollte google sein Penguin-Update aus. In dessen Folge kam es zu heftigen Bewegungen in der Positionierung der Webseiten. (sog. google-Dance) Dies bemerkten unsere Kunden, die Ihre Suchbegriffe  überwachen lassen, durch entsprechende Warn-Emails unserer Überwachungssoftware.
Vom Positionsverlust betroffen sind vor allem Landing-Pages und Webseiten, die nach dem alten Verfahren optimiert wurden, sowie Seiten mit unsauberen Quelltext. In den letzten Tagen erlangten diese Seiten aber teilweise wieder ihre vorhergehenden Positionen. Ob unsere eilig eingeleiteten Gegenmaßnahmen dafür verantwortlich sind oder ob google eine Abschwächung der Auswirkung des neuen Bewertungsalgorithmuses vorgenommen hat, läßt sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht feststellen.

Positionen gewonnen haben vor allem die Seiten, die unsere neuen Techniken nutzen: OnPage-Optimierung, PR-Domains und individuelle Linksetzungen.

Am 3. Mai aktualisierte google die PageRanks. Hier zeigte sich, das die Prognosen des PageRank-Checkers fast immer zu trafen. Überraschungen gab es nur in sofern, das wir entdeckt haben, unter welchen Umständen google den PageRank falsch ermittelt. Dies werden wir zukünftig nutzen, um den PR unserer Seiten weiter zu steigern.

Resümee: Verlierer der google-Updates sind Webseiten, die schon lange Zeit nichts mehr in die Webseitenprogrammierung und in das Marketing investiert haben. Gewinner sind Seitenbetreiber, die mit der Entwicklung im Internet Schritt halten.

Ist Ihre Webseite nach dem google-Update gestiegen oder gefallen:
Position bei google ermitteln